1_Hautpbild_Cape_Town_Flur_2200x2200px

Dekor des Monats 2020
Highlights kommen ins Rampenlicht

Unsere Dekor-Vielfalt geht gegen unendlich: in der Breite wie in der Tiefe. Deshalb heben wir monatlich ein ausgesuchtes Dekor auf die Bühne und werfen so ein orientierendes Schlaglicht auf eines der zahlreichen Highlights. Lassen Sie sich überraschen – Monat für Monat aufs Neue.

4_Dekor_Cape_Town_12031889

Frisch aus unserem Design-Lab:
Das Dekor des Monats Dezember

Cape Town

Charakteristik

zurückhaltende Plankung, schmal angeschnittene Blumen, kleine Astknospen, klare und filigrane Porenzeichnung

Anwendung

Türen, Möbel, Caravan

Über das Dekor Cape Town

Das ruhige Eichendekor Cape Town zeichnet sich durch eine zurückhaltende Plankung, schmal angeschnittene Blumen und kleine Astknospen aus. Eine klare und filigrane Porenzeichnung prägt das Aussehen und verleiht dem Dekor eine schöne Tiefenwirkung. Der zugehöriger Haptikzylinder unterstützt diesen 3-dimensionalen Eindruck. Ein zusätzlicher Metalliceffekt wertet die Struktur weiter auf. Dieses ausgewogene Möbeldekor kann gleichermaßen für kleine und große Oberflächen, im Caravan-Bereich und für die Türenindustrie eingesetzt werden.

DECOR
OF THE MONTH

1_Hautpbild_Cape_Town_Flur_2200x2200px
2_Cape_Town_Detail_2200x200px
3_Cape_Town_Detail_2200x200px
4_Dekorbild_Ardoise_de_Laval_12031873_1920x1080px

Frisch aus unserem Design-Lab:
Das Dekor des Monats November

Ardoise de Laval

Charakteristik

großflächig, ausdrucksstark, dreidimensionale Tiefenwirkung, richtungslos

Anwendung

Fläche, Arbeitsplatten, Front

Über das Dekor Ardoise de Laval

Französisch-chic, elegant, zeitlos. Ardoise de Laval ist ein unaufdringliches und zugleich ausdrucksstarkes Schieferdekor. Es lässt sich hervorragend in Küche und Bad einsetzen. Seine dreidimensionale Wirkung verleiht jeder Fläche eine natürliche Anmutung – horizontal wie vertikal. Laval, eine Stadt im Department Mayenne in Frankreich, ist besonders reich an Bodenschätzen und beheimatet Steinbrüche für Marmor, Kalkstein, Feuerstein und Schiefer. Auch unser Ursprungsmaterial stammt aus dieser Region und trägt daher den Namen Ardoise de Laval. (Ardoise frz. [aʀdwaz] Schiefer)

DECOR
OF THE MONTH

1_Ardoise_de_Laval_Drauf_2200x2200
2_Ardoise_de_Laval_12031873_Frontal_Header_2200x2200
3_Ardoise_de_Laval_12031873_Detail_2200x2200
4_Dekorbild_Grimspound_12031507_1920x1080px

Frisch aus unserem Design-Lab:
Das Dekor des Monats Oktober

Grimspound

Charakteristik

edel, leichte Plankung, zurückhaltendes Farbspiel

Anwendung

Fläche – Wohnmöbel, Küche, Bad, Caravan, Türen, Paneele

Über das Dekor Grimspound

Grimspound zeigt uns eine ursprüngliche Mooreiche ruhig und elegant mit leichter Plankung. Die liebevolle und detailreiche Separation lässt sehr helle und andererseits extrem dunkle Farbstellungen zu. Gerade in dunklen Varianten wirkt dieses Dekor sehr edel. Leichte diagonale Riegel, sowie die Streifigkeit des Dekors erzeugen ein interessantes Erscheinungsbild. Grimspound besticht durch ein zurückhaltendes Farbspiel und ist sehr gut kombinierbar mit Uni- und Metallic-Oberflächen. Ein attraktives Design mit dem sich individuelle Objekte gestalten lassen.

DECOR
OF THE MONTH

1_Grimpsound-12031507_Hauptbild_2200x2200px
2_Grimpsound-12031507_Detailbild_2200x2200px
3_Grimpsound-12031507_Detailbild_2200x2200px
4_Dekorbild_Helmsley_12031912_1920x1080px_NEU

Frisch aus unserem Design-Lab:
Das Dekor des Monats September

Helmsley

Charakteristik

volle Blumen, kleine Ästchen, edel, modern, ausdrucksstark, natürlich, wild

Anwendung

Fußboden allover

Über das Dekor Helmsley

Helmsley, benannt nach der in North Yorkshire gelegenen mittelalterlichen Burg Helmsley, ist ein herrschaftliches Fußboden allover Design, angelehnt an unser Möbeldekor Whitby. Die ursprünglich hölzerne Burg Helmsley wurde erst ab dem Jahr 1186 in eine steinerne Burg umgebaut. Der ehemalige Rittersaal wurde später zum stattlichen Herrenhaus im Tudorstil. Helmsley ist ein edler, moderner und sehr ausdrucksstarker Fußboden. Sein wunderschönes Farbspiel setzt Akzente in jedem Raum. Volle Blumen, Risse und kleine Ästchen zeigen eine natürliche, wilde Schönheit, gepaart mit unaufdringlicher Eleganz.

DECOR
OF THE MONTH

1_Helmsley_Hauptbild_2200x2200px_NEU
2_Helmsley_Detailbild_2200x2200px_NEU
3_Helmsley_Detailbild_2200x2200px_NEU
4_Dekor_San_Marco_1053896464_1920x1080px

Frisch aus unserem Design-Lab:
Das Dekor des Monats August

San Marco

Charakteristik

Streifig, elegant, leicht fließende Bewegungen, astfrei, weiches Farbspiel, feine Porenzeichnung

Anwendung

Möbel, Türen, Caravan- und Objektbereich

Über das Dekor San Marco

Streifig und ruhig mit leicht fließenden Bewegungen, wie ein kleiner Wasserlauf. San Marco ist ein elegantes Nussbaumdekor mit weichem Farbspiel und einer feinen Porenzeichnung. Die edle, astfreie Kreation zeichnet sich durch Natürlichkeit und Wertigkeit aus. Über einen zusätzlichen Haptik- und Metalliczylinder wird die Charakteristik besonders hervorgehoben. San Marco verleiht Möbeln einen anspruchsvollen Look. Es eignet sich aber auch perfekt für den Einsatz im Objektbereich, sowie in der Caravan- und Türenindustrie.

DECOR
OF THE MONTH

1_SanMarco_Hauptbild_2200x2200px_neu
2_SanMarco_Detailbild_2200x2200px
3_SanMarco_Nahaufnahme_2200x2200px
Dekor_Rima_12031385_1920x1080px

Frisch aus unserem Design-Lab:
Das Dekor des Monats Juli

Rima

Charakteristik

Markante Risse, lange und angeschnittene Blumen, leichte Plankung, dezente Spiegelbereiche, einzelne Äste

Anwendung

Fläche – Korpus, Front, Tische, Garderoben

Über das Dekor Rima

Eine urwüchsige Bohleneiche mit markanten Rissen, prägnanten Farbverläufen und langen, angeschnittenen Blumen diente als Vorbild für unser Dekor Rima (Latein für Riss). Das Erscheinungsbild wird durch dezente Spiegelbereiche, einzelne Äste und eine zurückhaltende Plankung abgerundet. Die leichte Bürstung und ein zusätzlicher Haptikzylinder unterstützen die Tiefenwirkung und den natürlichen Charakter der Eicheninterpretation.

DECOR
OF THE MONTH

Hauptbild_Rima_2200x2200px_
Detailbild_Rima_2200x2200px
Nahaufnahme_Rima_2200x2200px
Dekor_SanSebastian_12031104_1920x1080px

Frisch aus unserem Design-Lab:
Das Dekor des Monats Juni

San Sebastian

Charakteristik

von Adern durchzogen, Adern partiell einfärbbar, Uni-Anteil ruhig und klar

Anwendung

Arbeitsplatten, Fronten, Tische

Über das Dekor San Sebastian

Klassisch und von weißen Adern durchzogen, erinnert unser Dekor San Sebastian an einen der gefragtesten spanischen Natursteine, den Nero Marquina. Der Unianteil des Steindekors wirkt sehr ruhig und klar. Um den natürlichen Charakter der Quarzeinschlüsse zu unterstreichen, können insbesondere die kräftigen Adern partiell eingefärbt werden. Der Zylinderaufbau ermöglicht helle und natürlich wirkende Steine bis hin zu dunklen Varianten.

DECOR
OF THE MONTH

Hauptbild_SanSebastian_2200x2200px
Detailbild_SanSebastian_Detail_2200x2200px
Nahansicht_SanSebastian_2200x2200px
Chengdu_12030826_Dekorbild_1920x1080px_72dpi

Frisch aus unserem Design-Lab:
Das Dekor des Monats Mai

Chengdu

Charakteristik

Leicht diagonale, ineinanderlaufende Linien, strahlenförmige Formationen, Intarsien Charakter

Anwendung

Fläche – Korpus, Front

Über das Dekor Chengdu

Das Dekor Chengdu weist leicht diagonale, ineinanderlaufende Linien auf. Durch diese strahlenförmigen Formationen kann es je nach Farbstellung wie ein Fantasiedekor oder ein verfremdetes Streifenholzfurnier wirken – ein Möbeldekor mit Intarsien Charakter. Der 4-farbige Aufbau ist metallicfähig und kann sehr kontrastreich koloriert werden. Das Fantasiedekor verdankt seinen Namen dem Wolkenkratzer „Chengdu Greenland Tower“, der sich in der Hauptstadt der Provinz Sichuan im Südwesten Chinas befindet. Als Inspiration für die Außenhaut des Gebäudes diente die Form eines Eisberges.

DECOR
OF THE MONTH

01_Chengdu_Hauptbild_2200x2200px_72_dpi
02_Chengdu_Detailbild_2200x2200px_72_dpi
03_Chengdu_Nahansicht_2200x2200px_72_dpi
Karlsbad_12030141_1920x1080px

Frisch aus unserem Design-Lab:
Das Dekor des Monats April

Karlsbad

Charakteristik

richtungslos, weiß geädert, leichte Körnung

Anwendung

Fläche allover – Arbeitsplatte, Bad, Wohnmöbel

Über das Dekor Karlsbad

Das Design Karlsbad ist eine elegante feinkörnige Marmorimpression mit ausgeprägter Tiefenwirkung. Die Natursteinvorlage für diese Dekorentwicklung hat eine spaltraue Oberfläche, wodurch im Dekor partiell leichte Stufenbildungen sichtbar sind. Lange, fast geradlinige Quarzvenen liegen nahezu wie ein Layering auf der flächig geäderten, natürlichen Steinstruktur. Beides zusammen unterstreicht die Dreidimensionalität. In einem einfarbigen weißen Kolorit mutet das Dekor wie ein Onyx-Marmor an. Die Charakteristik der weißen Adern tritt in jeder Farbstellung einzigartig hervor, unabhängig von der Intensität des gewünschten Farbspieles.

DECOR
OF THE MONTH

01_Karlsbad_Hauptbild_2200x2200px
02_Karlsbad_Detailbild_2200x2200px
03_Karlsbad_Nahansicht_2200x2200px
Skorskoven_Dekorbild_1920x1080px

Frisch aus unserem Design-Lab:
Das Dekor des Monats März

Skorskoven

Charakteristik

entfremdetes Holz, verbrannte Eichenholzplanken

Anwendung

Fläche - Küche, Wohnmöbel, Badmöbel

Über das Dekor Skorskoven

Das Design Skorskoven ist die Impression verbrannter Eichenholzbohlen. Seine Anmutung handwerklich bearbeiteter Dielen erinnert an die traditionelle Methode der Holzkonservierung aus Japan, dem Shou-Sugi-Ban-Verfahren. Die besondere Optik karbonisierten Edelholzes setzt Möbeloberflächen wirkungsvoll in Szene.

DECOR
OF THE MONTH

01_Skorskoven_Hauptbild_2200x2200px
02_Skorskoven_Nahansicht_2200x2200px_neu
03_Skorskoven_Detailansicht_2200x2200px_72dpi
Diomedes_Oak_12028950_Dekorbild_1920x1080px

Frisch aus unserem Design-Lab:
Das Dekor des Monats Februar

Diomedes Oak

Charakteristik

Blumen, Äste, vereinzelt feine Risse

Anwendung

Fußboden allover, Arbeitsplatte

Über das Dekor Diomedes Oak

Unser Fußbodendesign Diomedes Oak ist eine kraftvolle Eichenholzimpression. Seine Holzmerkmale sind ausgewogen, bewegt, wirken massiv, natürlich und verleihen dem Dekor eine puristische Anmutung. In großen Räumen entfaltet das Dekor seine ganze Pracht. Auf kleinen Flächen wirkt es durch das harmonische Zusammenspiel der Blumen, Äste und feinen Risse gleichermaßen elegant.

DECOR
OF THE MONTH

01_Garderobe_Hauptbild_2200x2200px
02_Garderobe_Nahansicht_2200x2200px
03_Garderobe_Detailansicht_2200x2200px
Avril_12029634_Dekorbild_1920x1080px

Frisch aus unserem Design-Lab:
Das Dekor des Monats Januar

Avril

Charakteristik

Gewebe, 3D-Wirkung, falsches Uni, längs- & quergebunden

Anwendung

Fläche - Front, Korpus, Rückwand, Absatzdekor

Über das Dekor

Das Design Avril ist die Impression einer natürlichen Leinwandbindung. Bei den Unregelmäßigkeiten im Gewebe handelt es sich um kleine Knötchenbildungen in den Fasern, die die handwerkliche Anmutung eines von Hand gesponnenen Garns erzeugen. Der dreidimensionale Effekt mit einer Haptik veredelt, vermittelt überzeugend eine echte Gewebestruktur. „Avril“ verwandelt Oberflächen in gemütliche Gegenstände, die man berühren möchte und ist eine Entdeckung der alljährlichen textilen Trendshow, dem „Münchner Stoff Frühling“.

DECOR
OF THE MONTH

01_Avril_Hauptbild_2200x2200px_neu
02_Avril_Nahansicht_2200x2200px_neu
03_Avril_Detailbild_2200x2200px_neu

Dekore des Monats
weitere Jahre

Das könnte
Sie auch interessieren