1_Hauptbild_Blue_Mountain_2000x2000px

Dekor des Monats 2023
Highlights kommen ins Rampenlicht

Unsere Dekor-Vielfalt geht gegen unendlich: in der Breite wie in der Tiefe. Deshalb heben wir monatlich ein ausgesuchtes Dekor auf die Bühne und werfen so ein orientierendes Schlaglicht auf eines der zahlreichen Highlights. Lassen Sie sich überraschen – Monat für Monat aufs Neue.

4_Dekorbild_Blue_Mountain_12035917_1920x1080px

Frisch aus unserem Design-Lab:
Das Dekor des Monats Mai

Blue Mountain

Charakteristik

Eukalyptus, streifig, exotisch

Anwendung

Fläche, Möbel, Innenausbau

Über das Dekor Blue Mountain

Dieses Möbeldesign wurde aus erlesenem und anspruchsvollem Eukalyptus-Holz entwickelt. Blue Mountain ist ein Blickfang der besonderen Art. Der natürlich-gerade Faserverlauf dieses Holzes versprüht einen Hauch von Exotik. Eukalyptus setzt Akzente im Raum und bietet mit seinem weichen und einzigartigen Farbspiel – unterstützt durch einen zugehörigen Metalliczylinder – vielseitige Kombinationsmöglichkeiten. Blue Mountain verwandelt Wohnbereiche in „Wohn-Kunst“.

DECOR
OF THE MONTH

1_Hauptbild_Blue_Mountain_2000x2000px
2_Detailbild_Blue_Mountain_2000x2000px
3_Detailbild_Blue_Mountain_2000x2000px
4_Dekorbild_Burton_Ash_12038366_1920x1080px

Frisch aus unserem Design-Lab:
Das Dekor des Monats April

Burton Ash

Charakteristik

volle Blumen, streifige Struktur, leichte Wasserspuren und Witterungsansätze

Anwendung

Fußboden allover

Über das Dekor Burton Ash

Burton Ash ist ein sehr besonderes Esche-Design. Die streifig gehaltene Linienführung wechselt sich mit schlanken Blumenpartien ab. Einerseits präsentieren sich volle Blumen mit deutlicher Jahrringzeichnung – andererseits überrascht das Dekorbild durch Blumen mit kleinen Ästen, Wasser- und Witterungsspuren. Auch das Farbspiel ist sehr weich und dezent angelegt. Dieser Fußboden ist auf jeden Fall einzigartig und vom Landhausstil bis zur modernen Wohnwelt individuell einsetzbar.

DECOR
OF THE MONTH

1_Hauptbild_Burton_Ash_2000x2000px
2_Detailbild_Burton_Ash_2000x2000px
3_Detailbild_Burton_Ash_2000x2000px
4_Dekorbild_CaiLun_12036595_1920x1080px

Frisch aus unserem Design-Lab:
Das Dekor des Monats März

Cai Lun

Charakteristik

geschöpftes Papier, natürlich, richtungslos

Anwendung

Fläche, Möbel

Über das Dekor Cai Lun

Historische Quellen schreiben oftmals die Erfindung des Papiers Cai Lun zu, einem Würdenträger des chinesischen Kaiserhofs, der die Papierherstellung im Jahre 105 n. Chr. erstmals dokumentierte. Bis heute ist Papier ein wichtiger Rohstoff. Auch Möbel aus Papier sind aktuell beliebter denn je. Mit Cai Lun haben wir die besondere Stilrichtung von geschöpftem Papier in ein hochwertiges Dekor verwandelt. Es gibt verschiedene Techniken und unzählige Naturmaterialien, mit denen geschöpftes Papier hergestellt werden kann. In unserem Design Cai Lun wurden frische Blüten, Flachs und Gräser eingearbeitet. Diese anspruchsvolle Designvariante des Papiers passt hervorragend zu rustikalen bis modernen Wohnwelten und zeugt von einem hohen Maß an Qualität und Nachhaltigkeit.

DECOR
OF THE MONTH

1_Hauptbild_CaiLun_2000x2000px
2_Detailbild_CaiLun_2000x2000px
3_Detailbild_CaiLun_2000x2000px
Oakland_12036015_1920x1080px

Frisch aus unserem Design-Lab:
Das Dekor des Monats Februar

Oakland

Charakteristik

streifig, elegant, 3D-Effekt

Anwendung

Fläche, Möbel

Über das Dekor Oakland

Die ruhige und wertige Oakland ist der Prototyp der neuen zeitgemäßen Interpretation eines Eichendekores. Das streifig angelegte Dekorbild lebt von seiner 3D Wirkung, die durch einen zugehörigen Haptikzylinder zusätzlich unterstützt wird. Die fein gebürstete Pore in Verbindung mit einer schlanken Plankung, bei der die angeschnittenen Blumen nur als Andeutung zu erkennen sind, geben diesem exquisiten Design einen zeitlos eleganten Charakter. Oakland unterstreicht in nahezu jedem Wohnbereich eine hochwertige Gestaltung.

DECOR
OF THE MONTH

1_Oakland_Main_Image_2000x2000px
2_Oakland_Detail1_2000x2000px
3_Oakland_Detail2_2000x2000px
Lehmbruck_12036465_1920x1080px

Frisch aus unserem Design-Lab:
Das Dekor des Monats Januar

Lehmbruck

Charakteristik

Putz- oder Tonstruktur, individuell einsetzbar

Anwendung

Möbel, Fläche

Über das Dekor Lehmbruck

Das Dekor Lehmbruck ist benannt nach einem der bedeutendsten deutschen Bildhauer der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts: Wilhelm Lehmbruck. Das Material dieses Designs erinnert stark an Ton oder Putz. Großflächig angelegt kann man sofort den besonderen Spachteleffekt erkennen, der das Dekorbild ausmacht. Eine Mischung aus Stein und technischem Knowhow fügt sich zur „nächsten Generation von Beton“ zusammen. Lehmbruck ist als natürliches Flächendekor individuell einsetzbar und kann in ruhigen Farbvarianten wunderbar auch als Faux-Uni genutzt werden.

DECOR
OF THE MONTH

1_Lehmbruck_Hauptbild_2000x2000px
2_Lehmbruck_Detail-2_2000x2000px
3_Lehmbruck_Detail-3_2000x2000px

Dekore des Monats
vergangene Jahre

Das könnte
Sie auch interessieren